Herzlich Willkommen im Forum für Schatzsucher, Sondengänger und Hobbyarchäologen für Brandenburg, Berlin und weltweit!

Ausstellung Schlacht bei Wittstock

#1 von silmatec , 19.01.2011 09:02

Vom Frühjahr bis zum Herbst 2012 zeigt das Archäologische Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster in der spannenden Sonderausstellung „1636 – ihre letzte Schlacht“ erstmals den europaweit einzigartigen archäologischen Fund: Das Massengrab bei Wittstock.



In einer der wichtigsten Entscheidungsschlachten des Dreißigjährigen Krieges standen sich vor fast 375 Jahren über 42000 Soldaten aus fast allen europäischen Ländern gegenüber. Viele tausend starben in den blutigen Gefechten, doch fehlten bis vor drei Jahren alle Spuren von ihnen. Im Jahr 2007 wurde ein Massengrab mit 120 bestatteten Söldnern entdeckt – es ist das europaweit größte und bestuntersuchte aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Nach der mehrjährigen Auswertung durch eine interdisziplinäre und internationale Forschergruppe können nun die Ergebnisse präsentiert werden.

Die zweisprachige Ausstellung (deutsch und englisch) entwickelt ein konkretes und lebendiges Bild vom Lebensalltag im frühen 17. Jahrhundert. Sie enthüllt verblüffende Details zum Leben der Söldner, ihrer letzten Schlacht und ihrem Tod. Nach ihrem ersten Standort im in Brandenburg an der Havel wandert die Präsentation ab Mai 2012 in die Heimatländer der toten Krieger nach Schweden, Schottland, Österreich und in weitere Orte in Deutschland (München und Dresden).


silmatec  
silmatec
Admin
Beiträge: 28
Punkte: 28
Registriert am: 24.04.2006

zuletzt bearbeitet 19.01.2011 | Top

   

Funde aus fast vergessener Zeit
Ausstellung "OPAL" in Brandenburg Havel

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz